Service Hotline +49 208 8848940

Herbst -Winter 2025-26

BASSETTI HERBST / WINTER 2025-26


Eine Reise nach Italien - Auf den Spuren der Grand Tour

Im 18. Jahrhundert begaben sich junge Aristokraten und aufgeklärte Geister, erfüllt von Wissensdurst und einer tiefen Liebe zur Schönheit, auf eine besondere Bildungsreise: die „Grand Tour“. Sie war weit mehr als ein gesellschaftliches Ritual – sie war eine Reise der Einweihung, ein Weg zu ästhetischer Reife und geistiger Vervollkommnung.

Diese Tour führte sie quer durch Europa, doch Italien war ihr leuchtender Fixpunkt. Die Kunst, die Geschichte, die Architektur und die antiken Stätten des Landes machten es zum unumgänglichen Ziel jener, die ihren kulturellen Horizont erweitern und in das Herz der europäischen Zivilisation eintauchen wollten.

Für viele wurde diese Reise zu einer prägenden Lebenserfahrung – so auch für Johann Wolfgang von Goethe, der mit seiner „Italienischen Reise“ ein literarisches Denkmal dieser Zeit schuf. Italien war für ihn nicht nur eine Ansammlung großartiger Städte und Landschaften, sondern ein inneres Abenteuer. Mit offenem Herzen und wachem Geist begegnete er Menschen, Sitten, Stimmungen – und fand dabei zu sich selbst.

Die Grand Tour war nie bloß eine Reise von Ort zu Ort. Sie war ein Leben auf Zeit im Land der Sehnsucht. Wer verweilte, fand Muße. Wer suchte, fand sich. Kunst, Architektur, Natur, Begegnungen – alles verschmolz zu einem tiefen ästhetischen und menschlichen Erlebnis. Goethes Reisetagebuch ist voller lebendiger Eindrücke, persönlicher Reflexionen und einer innigen Leidenschaft für alles Italienische. Er beschreibt nicht nur die Schönheit von Florenz, Rom, Neapel oder den Zauber Siziliens – er verwebt sie mit seinem inneren Erleben, seiner künstlerischen Entwicklung, seinem neu erwachten Schaffensdrang.

Inspiriert von dieser einzigartigen kulturellen Bewegung greift die Kollektion Granfoulard Herbst/Winter 2025 den Geist der Grand Tour auf – und interpretiert ihn auf zeitgenössische, sinnliche Weise neu.

Sie folgt einer imaginären Reiseroute durch das Italien Goethes – eine Reise zwischen Kunst und Landschaft, zwischen Geschichte und Emotion, zwischen der Poesie der Vergangenheit und der Kreativität von heute. Die Entwürfe schöpfen aus der Anmut dieser Orte, lassen Erinnerungen an klassische Schönheit aufleben und verwandeln sie in zeitlose Designs mit romantischer Seele.

Sanfte Linien und zarte Farbverläufe umarmen die Themen der Saison mit eleganter Leichtigkeit. Die Farbwelten bewegen sich in harmonischen Nuancen, inspiriert von Fresken, Gärten und lichtdurchfluteten Horizonten – stets getragen vom unverwechselbaren Stil von Granfoulard.

Das Ergebnis ist eine Kollektion, die mehr ist als bloß Mode:
Ein Ausdruck von italienischer Lebensart – poetisch, sinnlich, unvergänglich.

 

Eine Reise in Mustern – Die Dessins der Granfoulard-Kollektion HW 2025

Die neue Granfoulard-Kollektion entfaltet sich wie ein kunstvoll komponiertes Reisetagebuch – jede Etappe ein Dessin, jede Stadt ein Kapitel voller Poesie, Geschichte und zeitloser Schönheit.

ESPERIDI – Padua und der Zauber des Gartens
Unsere Reise beginnt in Padua, Heimat des ältesten botanischen Gartens der Welt – eine Oase der Stille und Eleganz. Inspiriert vom „Garten der Najaden“ mit seinen prächtigen Magnolien, entfaltet sich ein Dessin aus zarten Blütenbouquets und Schmetterlingen im fernöstlichen Stil. Die Motive, angereichert durch dekorative Elemente japanischer Obi-Bänder, entführen in eine exotische Welt, in der Romantik und Raffinesse in drei stimmungsvollen Farbharmonien erblühen: sanftes Elfenbein mit Rosé und Sienaerde, kraftvolles Burgunderrot mit Terrakotta sowie tiefes Petrolblau mit Kupferrot und Karamell.

MONNALISA – Florenz und die Sprache der Renaissance
In Florenz, dem leuchtenden Herzen der italienischen Renaissance, erinnert das Dessin „Monnalisa“ an Botticellis „Primavera“ und die opulente Schönheit der Uffizien. Das ikonische Granfoulard-Paisley erscheint hier neu interpretiert – reich verziert, elegant komponiert, mit einem Hauch florentinischer Brokatstoffe. Der zarte Volant aus feinen Kaschmirmotiven umrahmt das Muster mit Leichtigkeit. Drei Farbvarianten spiegeln die Vielfalt der Kunst wider: kühles Silbergrau mit Flieder und Pflaume, edles Rot mit Gold und Mandarine sowie tiefes Tannengrün kombiniert mit Türkis und Moos.

FLORENCE – Etrurien und die Sprache der Goldschmiedekunst
Zwischen Toskana, Umbrien und Latium liegt die Heimat der Etrusker – und die Quelle der Inspiration für „Florence“. Wie feinste Goldarbeiten mutet dieses Dessin an: filigrane Ornamente, die an etruskische Broschen und Medaillons erinnern, formen ein zartes, fast schwebendes Muster. Die textile Anmutung des Volants erinnert an feinste Stickerei in Gold. Zwei Farbtöne unterstreichen die kostbare Ausstrahlung: Beige mit Kardinalrot und Gold sowie Türkis mit Terrakotta und warmem Gold.

ACQUAFORTE – Rom und die Gravur der Geschichte
Rom, die ewige Stadt, offenbart ihre Seele in Marmor, Ruinen und Licht. Das Dessin „Acquaforte“ zitiert die klassisch anmutenden Linien alter Radierungen – inspiriert von Piranesi – und verwandelt sie in ein modernes Spiel aus Fläche, Licht und Transparenz. Natur wird hier in künstlerischer Handschrift zelebriert, stilisiert und dennoch lebendig. Farblich wird dies in zwei Varianten übersetzt: zartes Sand, Puderrosa und Braun sowie kühles Jadegrün mit Aquamarin und Moos.

GOLD DECOR – Caserta und die Pracht der Paläste
In Caserta, in der majestätischen Reggia der Bourbonen, schimmert Geschichte in Gold und Licht. „Gold Decor“ nimmt die opulenten Stuckarbeiten des Thronsaals und der Palatinkapelle auf und verwandelt sie in feine florale Ornamente und geometrische Goldmotive. Der Übergang vom Volant in das Herz des Musters gleicht einem Crescendo der Eleganz. Drei farbliche Varianten geben dem Dessin eine luxuriöse Tiefe: sinnliches Violett mit Burgunder, metallisches Kupfer mit Indigo und Blau sowie Smaragdgrün in Kombination mit Petrol und Messing.

INDIAN ROSES – Limone sul Garda und das Licht des Südens
Die Landschaft rund um Limone sul Garda, mit ihren duftenden Zitronenterrassen und malerischen Hängen, inspiriert das Dessin „Indian Roses“ – eine moderne Ramage, orientalisch angehaucht, voller floraler Anmut. Die Komposition spielt mit Ton-in-Ton-Blüten, feinen Paisleyakzenten und intensiven Farben. Die neuen Varianten interpretieren das Thema in tiefem Nachtblau mit Cognac und Hellblau sowie in warmem Waldgrün mit moosgrünen und braunen Nuancen – eine Hommage an den Herbst am See.

KERALA – Sizilien und die Melodie ornamentaler Vielfalt
Die Reise führt uns weiter nach Sizilien – in jene zauberhafte Landschaft zwischen Palermo und Agrigent, wo sich die Spuren von Geschichte, Architektur und Kultur in atemberaubender Schönheit vereinen. Das Dessin „Kerala“ nimmt die reich verzierten Fassaden normannischer und barocker Baukunst zum Vorbild und verwandelt sie in ornamentale Medaillons mit feinen Paisleystrukturen und floralen Motiven. Die filigranen Linien tanzen auf einem schattierten Farbgrund und erzählen von einer Tradition, die in zeitgemäßem Stil neu aufblüht. Zwei neue Farbvarianten verleihen diesem Klassiker frischen Glanz: warme Rubin- und Rosatöne mit einem Hauch südlicher Sinnlichkeit sowie eine kühle, winterliche Version in Eisblau mit silbernen Akzenten – elegant, erhaben und voller Poesie.

anmelden

Benutzerkonto anlegen

Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.

Kundenkonto anlegen

Zuletzt hinzugefügt

Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Gesamt inkl. MwSt:€0,00

Product filters

Preis
Min: €0
Max: €150
Marken
Farbfilter
  • Mehr anzeigen